Videoflug mit Visualisierung

Ein Videoflug bietet eine realistische und intuitive Möglichkeit, Planungen und Projekte zu präsentieren. Der Video-Rundgang ist mit und ohne Möbilierung möglich.

Ein Videoflug mit Visualisierung ermöglicht eine beeindruckende Darstellung von 3D-Scans, Bauprojekten oder Gelände-aufnahmen in einer realitätsnahen Perspektive. 

 

Merkmale eines Videoflugs mit Visualisierung

  • Dynamische Kamerafahrten für einen realistischen Eindruck des Projekts
  • Integration von 3D-Modellen, Punktwolken oder CAD-Daten in die reale Umgebung
  • Flüssige Übergänge und Animationen, um Entwicklungsphasen oder zukünftige Bauprojekte zu veranschaulichen
  • Georeferenzierte Visualisierung, basierend auf präzisen Scandaten

Einsatzmöglichkeiten

  • Architektur & Bauwesen: Präsentation geplanter Gebäude und Wohnungen in der realen Umgebung
  • Anlagen- und Infrastrukturprojekte: Virtuelle Begehungen von Baustellen oder Industrieanlagen
  • Denkmalpflege & Stadtplanung: Dokumentation und Visualisierung historischer oder städtebaulicher Projekte
  • Sicherheitsplanung: Analyse von Geländen oder Unfallstellen aus der Vogelperspektive

Durch die Kombination aus Drohnenaufnahmen, Laserscanning-Daten oder BIM-Modellen entsteht ein immersives Erlebnis, das komplexe Strukturen und Planungen visuell verständlich macht.

Zurück zur Übersicht